Dekubitus
(Wundliegen)
Unter
einem Dekubitus versteht man das Wundliegen bei Bettlägrigkeit oder Unbeweglichkeit.
Dauernder Druck auf bestimmte Hautareale behindert die Versorgung der Haut
und des Gewebes mit sauerstoffreichem Blut, was bereits nach kurzer Zeit
zu Hautschädigungen führen kann.
Je nach Schwere
des Gewebeschadens unterscheidet man vier Stadien, die von einer Hautrötung
über Blasen und Risse bis zu Nekrosen (Gewebetod) und tiefen, großfächigen
Wunden reichen. |